PAARTHERAPIE
KERSTIN WEIDLE
Ein Paarkonflikt ist ein normaler Bestandteil des gemeinsamen Zusammenlebens und nicht unbedingt Anzeichen für eine psychische Erkrankung. Die meisten Menschen streben nach einer verbindlichen und gleichzeitig individuell befriedigenden Partnerschaft. Es gibt hohe Erwartungen an eine funktionierende und glückliche Beziehung, die von gegenseitigem Respekt, Vertrauen, Offenheit und der Fähigkeit, über Bedürfnisse, Erwartungen sowie Frustrationen zu kommunizieren, geprägt ist.
Es ist auch bekannt, dass bestimmte Phasen in einer Beziehung oder Lebensereignisse, wie die Geburt von Kindern oder das Fremdgehen eines Partner:ins zu größeren Konflikten führen können. In solchen Momenten kann eine psychologische Beratung oder Paartherapie helfen, die Krise konstruktiv zu bewältigen und die Beziehung zu stärken. Durch eine professionelle Begleitung können Kommunikationsmuster verbessert, Konflikte gelöst und Lösungsansätze erarbeitet werden, um eine gesunde und harmonische Partnerschaft wiederherzustellen.
Die Integration einer glücklichen Partnerschaft in den Alltag mit Kindern kann eine Herausforderung sein, erfordert aber bewusste Bemühungen und Anpassungen, um die Beziehung zu stärken.
Wer kennt das nicht. Mit einem Kind wird sich ihr Leben in vielen Bereichen verändern. Für das Kind da zu sein, sich dabei aber als Paar nicht zu verlieren. Im Laufe der Zeit führt es oft zu Streit, man entfernt sich emotional und körperlich von einander und es kann zur Trennung kommen.
Durch gegenseitige Unterstützung, positive Kommunikation und das Festhalten an der Beziehung als Priorität, könnt Ihr als Paar auch inmitten der Herausforderungen des Elternseins glücklich bleiben.
Gerne begleite ich Euch auf diesem Weg.
Diese dient dazu, Euch als Paar kennenzulernen und Eure Sichtweise auf die bestehenden Herausforderungen in Eurer Beziehung zu verstehen. Hier habt Ihr die Gelegenheit, Eure Gedanken und Gefühle offen zu teilen.
Anschließend folgen bei Bedarf Einzelsitzungen mit jedem Partner. Dies ermöglicht es jedem von Euch, persönliche Anliegen, Gedanken und Gefühle zu besprechen. Das Gesagte bleibt vertraulich, es sei denn, es wird ausdrücklich anders vereinbart.
Nach den Einzelsitzungen folgen weitere gemeinsame Paarsitzungen. Hier werden wir gemeinsam an den besprochenen Themen arbeiten.
Durch die Einzelberatung hast Du die Möglichkeit, über Dich selbst und Deine Situation nachzudenken. Sie wird Dir dabei helfen, neue Perspektiven zu gewinnen, Dich selbst besser kennenzulernen und Deine persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten zu erkunden.
Der geschützte Rahmen einer Einzelberatung ermöglicht es Dir, offen und ehrlich über Deine Gefühle, Gedanken und Ängste zu sprechen, ohne sich beurteilt zu fühlen.
Manchmal kommt es vor, dass nur ein Partner:in bereit ist, die Probleme anzugehen. Einzelgespräche sind dann ein sehr wirksames Mittel, eine Veränderung herbeizuführen. Dein Partner:in wird wahrscheinlich schnell die positiven Veränderungen im Zusammenleben bemerken und wird dann eher bereit sein, seinen/ ihren Teil zur Bewältigung der Beziehungskrise beizutragen. Durch eine solche Einzelberatung kannst Du spürbare Veränderungen und Verbesserungen in Deiner Beziehung initiieren und zu höherer Klarheit und Gewissheit kommen.
Eine Trennung wirbelt das gewohnte Leben meist kräftig durcheinander und fühlt sich im ersten Moment wie ein Ende an.
Doch mit etwas Abstand betrachtet ist eine Trennung immer auch die Chance auf einen Neuanfang. Nämlich dafür, dass Du nun den Fokus auf Dich selbst richtest, Deine eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund rückst und Dir Zeit für Dinge nehmen kannst, die Dich glücklich machen.
In den ersten Tagen und Wochen werden die Gefühle Dich sicher hin und wieder überrollen – und Wut, Trauer oder Enttäuschung haben jede Berechtigung. Du wirst aber auch merken, dass es Dir Stück für Stück gelingt, das Beziehungs-Aus zu verarbeiten und Dich wieder mehr auf Dich zu fokussieren.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du Deinen Neuanfang umsetzen kannst.
Meine Name ist Kerstin Weidle, ich lebe mit meinem Mann und meinen Kindern in Friedrichsdorf, bei Bad Homburg vor der Höhe.
Ich bin gelernte Psychologische Beraterin und biete in meinen Räumlichkeiten Paar- und Individualberatung an.
Meine fachliche Erfahrung gepaart mit meinem Einfühlungsvermögen und meiner Kommunikationsstärke sind optimale Voraussetzungen Paaren wieder neue Perspektiven zu geben und Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen.
Die Paarberatung/Paartherapie zählt nicht zur Psychotherapie und daher werden auch keine Kosten von gesetzlichen oder privaten Krankenkassen übernommen.
Dies bedeutet auch, dass ich als freie Beraterin keine Diagnose einer psychischen Erkrankung erstelle und diese auch nicht dokumentiert werden muss.
Daher biete ich euch gerne einen kostenfreien Kennenlernen-Termin an.
Diskretion und Schweigepflicht über alles, was Ihr mir mitteilt ist eine Voraussetzung für meine Arbeit.
Das Honorar für die Sitzungen ist wie folgt:
Landgraf-Friedrich-Str. 10a
61381 Friedrichsdorf
Tel. +49 171/5543539
E-Mail: kerstin@paartherapie-weidle.de
Kostenfreie Parkplätze finden Sie direkt im Hof.
Sie erreichen mich persönlich zu meiner Telefonsprechzeit von Montag bis Donnerstag von 14:00-14:30 Uhr und täglich immer zwischen meinen Sitzungen.
NAME
NACHRICHT
mit Tel.-Nr.
Verweigern
Setzt ein technisches Cookie, das aufzeichnet, dass Sie die Zustimmung verweigern. Es wird nicht nochmals nachgefragt werden.
Entfernen
Entfernt das Zustimmungscookie aus Ihrem Browser.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere obige Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK